Inhalt dieser Seite
Du möchtest während deines Tagesausflugs das versteckte Helgoland kennenlernen und den Tag wie ein echter Inselkenner gestalten? Es gibt so viel, was Touristen verpassen können, wenn sie nicht genauer hinschauen. Damit dir das nicht passiert, haben wir dir die besten Helgoland-Insider-Tipps für einen unvergesslichen Ausflug auf Deutschlands Hochseeinsel zusammengetragen.
Helgoland ist nicht nur Natur pur, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. Neben den typischen Sehenswürdigkeiten wie der „Langen Anna“ gibt es viele versteckte Orte, die nur wenige Touristen kennen.
Spot | Öffnungszeiten | Eintritt |
Museum Helgoland Kurpromenade 1430 |
| 10 bis 14:30 Uhr |
|
| ab 2,50 € |
Bunkerstollen |
| 7 € |
Zivilschutzbunker |
|
|
Die Natur auf Helgoland ist vielfältig und bietet mehr als nur die klassischen Fotospots. Abseits der touristischen Pfade gibt es viele Ecken, die du in Ruhe erkunden kannst.
Bei einem Besuch erfährst du mehr über den Schutz und die Beobachtung der Vogelwelt. Besonders im Frühjahr und Herbst kannst du Zugvögel beobachten, die auf der Insel Rast machen.
|
Spot | Öffnungszeiten |
Helgoländer Vogelwarte |
|
Ein weiterer Höhepunkt auf Helgoland ist das steuerfreie Einkaufen – doch hier gibt es mehr zu entdecken als nur die bekannten Parfümerien und Spirituosenläden. Auch kulinarisch hat die Insel einige Schätze zu bieten, die nicht auf den ersten Blick auffallen.
Abseits der Hauptstraße findest du kleine Künstlerateliers, in denen Insulaner handgefertigte Schmuckstücke und Kunstwerke verkaufen. Diese individuellen Stücke sind einzigartig und eignen sich sowohl als Souvenir als auch als Geschenk für deine Liebsten. Viele Besucher kaufen nur auf der Hauptmeile ein, doch in den Seitenstraßen gibt es oft versteckte Angebote und exklusive Produkte, die du nirgendwo anders findest.
Wenn du Lust auf frischen Fisch hast, solltest du das Restaurant "Zum Seehund" aufsuchen. Es liegt etwas abseits des Trubels, direkt am Hafen, und bietet fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte an, die direkt von den Booten geliefert werden. Ein weiteres Highlight ist die lokale Spezialität „Knieper“ – das Fleisch des Taschenkrebses, das du in einigen kleinen Lokalen findest.
Restaurant | Öffnungszeiten |
Restaurant Zum Seehund Hafenstraße 120 | 17:30 – 21 Uhr |
Bistro Knieper Lung Wai 208 | 10 – 22 Uhr |
Auch wenn Helgoland oft als Tagesausflug bekannt ist, lohnt es sich, eine Nacht auf der Insel zu bleiben. So kannst du die ruhigen Abendstunden genießen, wenn die Tagestouristen längst wieder abgefahren sind.
Ein echter Geheimtipp für eine Übernachtung auf Helgoland ist das Hotel Rickmers Insulaner, das direkt am Meer liegt und einen herrlichen Blick auf die Nordsee bietet. Es ist eines der wenigen Hotels auf der Insel, das dir neben einem gemütlichen Ambiente auch die Möglichkeit bietet, morgens den Sonnenaufgang direkt von deinem Zimmer aus zu erleben.
Spot |
Hotel Rickmers Insulaner |
|
Ein Tagesausflug nach Helgoland bietet viel mehr, als man auf den ersten Blick erwarten könnte. Wenn du deinen Ausflug mit etwas Planung angehst und diese Insider-Tipps im Hinterkopf behältst, wirst du Helgoland von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Also pack deine Sachen und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer – auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!